Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Vogelsanggasse
Gänserndorf gaenserndorf kostenlos Anzeigen schalten. Das gaenserndorf-Immo-Portal.
ähnlich: Vogelsangweg Vogelsanggasse Vogelsanggasse Vogelsangstraße
Vogelsanghof
Vogelsangsiedlung
Vogelsanger
Strassenverzeichnis Gänserndorf: (II)
Wiener Straße Gänserndorf Weinitschkegasse Gänserndorf Finkengasse Gänserndorf Bärenweg Gänserndorf Kaplangasse Gänserndorf Tigerweg Gänserndorf Brucknergasse Gänserndorf Hafergrubenweg Gänserndorf Siebenbrunner Straße Gänserndorf ...
Wiener Straße Gänserndorf Weinitschkegasse Gänserndorf Finkengasse Gänserndorf Bärenweg Gänserndorf Kaplangasse Gänserndorf Tigerweg Gänserndorf Brucknergasse Gänserndorf Hafergrubenweg Gänserndorf Siebenbrunner Straße Gänserndorf Nestroygasse Gänserndorf Quellengasse Gänserndorf Scheunengasse Gänserndorf Föhrenweg Gänserndorf Untere Kellergasse Gänserndorf Ghegagasse Gänserndorf Fichtenweg Gänserndorf Johann-Strauß-Gasse Gänserndorf Lagerhausstraße Gänserndorf Schneidpeckgasse Gänserndorf Lindengasse Gänserndorf Rathausplatz Gänserndorf Friedensgasse Gänserndorf Löwengasse Gänserndorf
Straßenliste Gänserndorf: (II)
Hausnummern Vogelsanggasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Gänserndorf.Kunst und Kultur.
bezeichnet werden. Beispiele dafür sind das Schönkirchener Tor, das Prottesser Tor oder die Safaripark Säulen. Im ganzen Stadtgebiet verteilt findet man Säulenkunstwerke wie zum Beispiel die Säulenreihe vor dem Wirtschaftsförderungsinstitut und der Säulenwald bei der Volksschule Gänserndorf.. Diese über einen Monat dauernde Sommerveranstaltung, die jeweils an den Wochenenden von Juni bis ca. August durchgeführt wird, bietet Musikdarbietungen und Kulinarisches aus den Gastronomiebetrieben der Stadt.Das Piefkedenkmal, eine "Klangskulptur aus COR-TEN-Stahl" vor der Stadtbücherei, ähnelt einer Schallplatte und gibt bei Bewegung ein Kratzgeräusch von sich. Es wurde im September 2009 zu Ehren von Johann Gottfried Piefke aufgestellt, der im Juli 1866 zusammen mit seinem Bruder Rudolf in Gänserndorf ein Konzert gegeben hatte. Die Stadt erinnert mit der Skulptur zum einen an die Schlacht bei Königgrätz, die für die Preussen siegreich zuende gegangen war und an der Piefke als Musiker teilgenommen hatte, und zum anderen daran, dass Piefke im 19. Jahrhundert ein durchaus sogar in Österreich bekannter und beliebter Militärmusiker war.[1]
Gänserndorf.Allgemeines.
Gänserndorf hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Schul- und Einkaufsstadt aber auch zu einem kulturellen Zentrum entwickelt. Fachmarktzentren haben sich angesiedelt, das Weinviertler Klinikum (Medizinisches Zentrum Gänserndorf) ist seit 15. Juli 2002 geöffnet und der Windpark wurde in Betrieb genommen.Die Stadt ist Ausgangspunkt für Ausflüge in das kulturell sehr interessante Weinviertel mit unzähligen Museen sowie zu den March-Donau-Auen und den wunderschönen Schlössern des Marchfeldes.Seit Beginn des Jahres 2004 ist Gänserndorf in die Aktion Stadterneuerung des Landes Niederösterreich aufgenommen.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Vogelsanggasse Gänserndorf
Mietwohnung mieten Vogelsanggasse Gänserndorf
Eigentumswohnung kaufen gaenserndorf Gänserndorf
Neubauprojekt Bauträger Vogelsanggasse Gänserndorf
Eigentumswohnung gaenserndorf Gänserndorf
Grundstücke:
Grundstück kaufen Vogelsanggasse Gänserndorf
Häuser:
Haus kaufen Vogelsanggasse Gänserndorf
Einfamilienhaus Vogelsanggasse Gänserndorf
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Vogelsanggasse Gänserndorf
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt gaenserndorf Gänserndorf
Edikte Versteigerung Vogelsanggasse Gänserndorf
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Vogelsanggasse/Gänserndorf/gaenserndorf:
Top Angebot:
Angebote - Vogelsanggasse
Immobilien in der Gemeinde gaenserndorf:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.
[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.
Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der Naturbadesee wird jährlich im Frühjahr neu gefüllt. Zwei grosse Biotope reinigen das Wasser auf natürliche Weise. Im Jahr 1947 gründete Pinggau zusammen mit der Stadtgemeinde Friedberg den Fussballverein FC Pinggau/Friedberg.
Berge: (Wi)
Sprinzelhofer,
Oberndorf,
Aderklaa,
Würzlhuber,
Baumgartner,
Egghäusl,
Hofstätt,
Pama Bijelo Selo,
Hofkarner,
|
|